Additiv oder konventionell, Einzelstück oder Serie.
Unsere Technologien passen sich Ihrem Projekt an – nicht umgekehrt.
Sie haben ein Projekt?
Wir machen daraus ein Ergebnis
Angebot
Additiv oder konventionell, Einzelstück oder Serie.
Unsere Technologien passen sich Ihrem Projekt an – nicht umgekehrt.
Sie haben ein Projekt?
Wir machen daraus ein Ergebnis
Für Profis
Wissen
Blog
News
Über uns
Kontakt
Blog

Aluminium-Spritzgussformen

Aluminium-Spritzgussformen – für kleinere bis mittelgrosse Serienfertigung von Spritzgussteilen! Wir beraten Sie gerne. VON ALLMEN AG mit mehr als 50 Jahren Erfahrung!

Anhand Ihrer kompletten Daten konstruieren unsere erfahrenen Konstrukteure mithilfe neuester CAD-Technik optimal ausgelegte Aluminium-Spritzgussformen. Teure Änderungen an späteren Aluminium-Spritzgussformen versuchen wir mit Detailabstimmungen mit unseren Kunden zu verhindern. Detailabstimmungen wie z. B. erforderliche Aussparungen oder Oberflächenbeschaffenheit erfolgen in Zusammenarbeit und Absprache mit Ihnen.

Prototypen stellen wir Ihnen vor der Herstellung der Aluminium-Spritzgussformen kostenlos zur Verfügung. Dies gibt Ihnen Sicherheit, dass das Bauteil seine gewünschte Funktion erfüllt.

Uns ist es wichtig, dass auch Aluminium-Spritzgussformen eine gute Präzision und Standfestigkeit haben, damit wir Stückzahlen für ungefüllte Materialien garantieren können. Diese liegen meist je nach Thermoplast zwischen 20 000 und 30 000 Zyklen. Gefüllte Materialien mit Glasfasern, Aramidfasern etc. verringern die Standzeiten. Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten.

Vorteile von Aluminium-Spritzgussformen

  • Kurze Durchlaufzeit
  • Niedrigere Kosten als bei Stahl-Spritzgussformen
  • Hochfestes Aluminium mit zum Teil speziellen Beschichtungen bringen Standzeiten für kleinere Serien.
  • Je nach Grösse des Bauteils kann ein sogenanntes Handymold verwendet werden, also ein standardisiertes Werkzeug
  • Für kleine und mittelgrosse Serien geeignet

 

Je nach Begebenheit und Geometrie sind Schieber in Aluminium nicht möglich

  • Glasgefüllte Thermoplaste sind abrasiv und verringern die Standzeiten enorm
  • Grosse Teile bedürfen eines höheren Schliessdrucks, je nach Geometrie macht eine Stahl-Spritzgussform mehr Sinn