ARKEMA N3D-FR512

Neu bei von Allmen AG:_Lumia X1-Hybrid PhotoSynthesis™ (HPS) in Kombination mit TruLayer™ Technologie und dem UL94 V0 zertifizierten Material ARKEMA N3D-FR512

N3D-FR512: Flammhemmende Bauteile aus dem 3D-Drucker – jetzt bei von Allmen AG

Es ist so weit: Die ersten Bauteile aus unserer neuen Lumia X1 liegen vor – und sie können sich sehen lassen. Der Weg dahin war kein einfacher, denn wer glaubt, dass neue 3D-Drucktechnologien einfach Plug and Play funktionieren, der unterschätzt den Aufwand, der hinter einer erfolgreichen Inbetriebnahme steht.

Technologie, die überzeugt

Unsere Lumia X1 basiert auf der Hybrid PhotoSynthesis™ (HPS) in Kombination mit TruLayer™ Technologie – einer innovativen Kombination aus Laser- und DLP-Bildgebung. Das ermöglicht uns die präzise Fertigung grosser, glatter Flächen ebenso wie feinster Details.

Besonders im Fokus: das neue Hochleistungsmaterial N3D-FR512 von Arkema.

Was kann N3D-FR512?

Das Material wurde für Anwendungen entwickelt, bei denen Sicherheit und Flammschutz eine zentrale Rolle spielen. Es ist:

  • Flammhemmend nach UL94 V0, bereits ab 0.8 mm Wandstärke
  • Wärmeformbeständig bis 170 °C
  • Geeignet für industrielle Serienfertigung

Typische Anwendungsbereiche

N3D-FR512 eignet sich ideal für Branchen, in denen elektrische, thermische und mechanische Anforderungen zusammentreffen:

  • Elektronik: Steckverbinder, Ladegeräte, Gerätegehäuse
  • E-Mobility: Komponenten in Hochvolt-Bordnetzen, Batteriemanagement-Gehäuse
  • Medizintechnik: Gehäuse von netzbetriebenen Diagnose- und Laborsystemen
  • Industrie: Steuergehäuse, Klemmenleisten, Aktorgehäuse
  • Telekommunikation: Gehäuse für Router, Switches, Patchfelder

Jetzt verfügbar bei von Allmen AG

Wir freuen uns, Ihnen diese Technologie und das bereits freigegebene Material ab sofort im Additiv Manufacturing anbieten zu können. Das  Materialdatenblatt stellen wir Ihnen im Downloadbereich zur Verfügung.