Additiv oder konventionell, Einzelstück oder Serie.
Unsere Technologien passen sich Ihrem Projekt an – nicht umgekehrt.
Sie haben ein Projekt?
Wir machen daraus ein Ergebnis
Angebot
Additiv oder konventionell, Einzelstück oder Serie.
Unsere Technologien passen sich Ihrem Projekt an – nicht umgekehrt.
Sie haben ein Projekt?
Wir machen daraus ein Ergebnis
Für Profis
Wissen
Blog
News
Über uns
Kontakt
Blog

Mechanische Fertigung von Kunststoffteilen

Mit der Installation von Bearbeitungsmaschinen im Fräs- und Drehbereich sowie mit modernster CAD/CAM-Software fertigen wir komplexe Modelle und Bauteile aus Original-Werkstoffen (z. B. PA6 GF 30, Grivory etc.).

Mit der Installation von Bearbeitungsmaschinen im Fräs- und Drehbereich sowie mit modernster CAD/CAM-Software, fertigen wir komplexe Modelle und Bauteile aus Original-Werkstoffen (z. B. PA6 GF 30, Grivory etc.). Die mechanische Fertigung von Kunststoffteilen hat den Vorteil, dass unsere Kunden innert sehr kurzer Zeit Modelle und Bauteile in den Händen halten – in einem Werkstoff, der in der Serie identisch oder zumindest vergleichbar ist.

Im Gegensatz zu den Rapid Prototyping-Verfahren bestehen bei der mechanischen Fertigung Einschränkungen bezüglich Formen. So können zum Beispiel keine geschlossenen Hohlräume hergestellt werden. Dafür ist die Auswahl an verwendbaren Materialien deutlich vielfältiger, was gerade dann von Bedeutung ist, wenn es um besonders spezifische Anforderungen an das Material geht. Auch ist es möglich, transparente Teile aus PC und PMMA herzustellen und zu polieren (z. B. Linsen etc.).

Zu einem Grossteil wird die mechanische Fertigung von Kunststoffteilen auch verwendet, um gefertigte Spritzgussteile oder Bauteile aus dem Rapid Prototyping mechanisch nachzubearbeiten. Vorher berücksichtigte Aufmasse werden dabei egalisiert und gemäss den Daten und Zeichnungen bearbeitet.

Voraussetzungen für Angebote zur mechanischen Bearbeitung sind vollständige Angaben, bemessene 2D-Zeichnungen und das 3D-Datenmodell.