3D-Printing (3D-Druck). Der Oberbegriff der Additiven Fertigung
3D-Printing bezeichnet den schichtweisen Aufbau von Bauteilen direkt aus digitalen 3D-Daten, werkzeuglos und materialsparend. Je nach Verfahren erfolgt die Verfestigung durch Licht, Laser, Wärme oder chemische Reaktionen. So entstehen Prototypen, Funktionsmuster und Kleinserien mit komplexen Geometrien und funktionsintegrierten Details.
Verbreitete Verfahren:
Bei VON ALLMEN AG setzen wir, je nach Anwendung auf geeignete AM-Prozesse (u. a. SLS, SLA und FDM) und ergänzen diese durch Nachbearbeitung z. B. Vapor Smoothing, Verdichtungsstrahlen, Lackieren sowie CNC Nachbearbeitung. Bei grösseren Serien setzten wir auf Spritzguss im Zusammenhang mit einem Spritzgusswerkzeug. So verbinden wir Rapid Prototyping mit skalierbarer Serienfertigung: von der Designoptimierung über materialgerechte Konstruktion bis zur validierten Produktion.
Vorteile auf einen Blick:
Mit dem 3D-Scannen von Oberflächen physischer Modelle und Objekte erhält der Kunde Zugang zu natürlichen, ergonomischen Formen.
Die 3D-Scandaten können zu Produktionsdaten verarbeitet oder im CAD mit konstruierten Daten kombiniert und weiterverwendet werden.
Die Daten können auf unseren modernen CNC-Fräsmaschinen oder auf unseren Rapid-Prototyping-Anlagen weiterverarbeitet werden.
Um Ihnen ein seriöses Angebot zu unterbreiten, senden Sie uns bitte möglichst viel Bildmaterial und eine genaue Beschreibung Ihres Projekts, sodass wir Ihnen auf Grundlage dessen ein unverbindliches Angebot erstellen können.
Die VON ALLMEN AG ist Spezialistin für Hightech-Produkte in Aluminium. Wir haben jahrelange Erfahrung im Umgang mit dem Werkstoff Aluminium. Ein Team von kompetenten, erfahrenen und motivierten Mitarbeitern sorgt in allen Bereichen für hohe Flexibilität und ständige Weiterentwicklung. Wir orientieren uns konsequent an den Bedürfnissen der Kunden und suchen innovativ nach neuen Lösungsansätzen.
Dank dem Umstand, dass Fräsprogramme mehrmals verwendet werden können, können wir Ihnen in kurzer Zeit auch mehrere Prototypen des gleichen Teils produzieren.
Für hohe Durchlaufzeiten und hohe Qualität sorgt das moderne Fräszentrum mit HSC-Technologie. HSC steht dabei für High Speed Cutting und bedeutet, dass die Fräsmaschinen bei sehr hohen Drehzahlen und Geschwindigkeiten arbeiten und präzise Teile herstellen.
Mehrere moderne 3- und 5-Achs-Fräsen sorgen dafür, dass wir auch bei hoher Auslastung weitgehend flexibel bleiben und auch in kurzer Zeit Aluminium-Prototypen oder Kleinserien herstellen können.
Wir fühlen uns wohl, wenn es um komplexe und präzis zu fertigende Aluminiumteile geht. Ob Einzelstück oder Kleinserie – unsere modernen Fräszentren in Kombination mit starken CAD/CAM-Systemen sorgen für optimale Bedingungen.
Aluminiumfrästeile in Perfektion!
Mit ausgeklügelten und bewährten Strategien bringen wir Top-Oberflächen und hohe Masshaltigkeit in Ihre Aluminiumfrästeile. Das einwandfreie Finish rundet das Angebot ab. Selbstverständlich stellen wir auf Wunsch Messprotokolle aus. Und wenn Sie noch eine Oberflächenbehandlung oder gar eine Veränderung des Materialgefüges wünschen, organisieren wir dies gerne für Sie. Das fixfertige Produkt liefern wir Ihnen in der geforderten Qualität termingerecht aus.
CAD-Konstruktion / Engineering, der Schlüssel zu erfolgreichen Kunststoffprojekten
Jedes Projekt beginnt mit einer Idee, einer Herausforderung oder dem Ziel, ein neues Produkt zu entwickeln, das echten Mehrwert bietet. Dabei stehen meist zwei Fragen im Vordergrund:
Wie lässt sich die Wirtschaftlichkeit sicherstelle und ist die CAD Konstruktion so ausgelegt, dass sie später auch für die Serienproduktion taugen? Hat der Artikel bereits optimale Wandstärkenverhältnisse, Formschrägen und alle nötigen technologiebedingten Anforderungen erfüllt?
Hier setzt unsere Stärke an:
Die VON ALLMEN AG ist auf CAD-Konstruktion im Kunststoffbereich spezialisiert und unterstützt Kunden von der ersten Skizze bis zum serienreifen Bauteil.
Dank internem und externem Know How entwickeln wir funktionsgerechte Konstruktionen für Kunststoff-, Stahl- oder Hybridprojekte.
Unser Ansatz ist ganzheitlich wir nennen ihn Fullservice.
Das bedeutet: Von der CAD-Modellierung, über den Werkzeugbau bis hin zur Fertigung und Montage erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand.
Beispiel aus der Praxis
Ein Kunde benötigt seriennahe Musterteile vor Produktionsstart, verpackt in einem Musterkoffer, damit der Aussendienst sie direkt beim Kunden präsentieren kann.
Wir übernehmen das komplette Projekt: Vom Design, über die Konstruktion und Prototypenfertigung, bis zur präsentationsreifen Umsetzung. Während dem Engineering berücksichtigen wir bereits die Ansprüche an den Spritzguss.
So hat der Kunde nur einen Ansprechpartner – und profitiert von Zeitersparnis, technischer Sicherheit und konstanter Qualität über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.
CAD-Konstruktion bei VON ALLMEN AG bedeutet:
CNC-Fräsen von Kunststoff, präzise, effizient und flexibel
Mit unseren modernen HSC-Fräsen (High Speed Cutting) fertigen wir technische Kunststoffteile mit höchster Präzision, exzellenter Oberflächenqualität und kurzen Fertigungszyklen.
Dank hochdynamischer Bearbeitung erzielen wir engste Toleranzen und makellose Oberflächen, selbst bei komplexen Geometrien.
Wir verarbeiten alle gängigen Standardkunststoffe wie POM, PA, PE oder PVC, beschaffen aber auf Wunsch auch spezielle Werkstoffe in nahezu beliebigen Farben und Abmessunge.
Unser Fokus sind technisch anspruchsvolle Teile.
Ganz gleich, ob es sich um ein Einzelteil, eine Kleinserie oder sogar komplexe Baugruppe handelt: Wir garantieren Qualität, Effizienz und Flexibilität auf höchstem Niveau.
Wenn Sie mehr über unsere Möglichkeiten erfahren möchten, informieren Sie sich über unseren Maschinenpark oder sehen Sie nach, welche Datenschnittstellen wir unterstützen.
Designmodelle und Prototypen – Ihre Idee wird sichtbar und greifbar
Ideen, Skizzen und Zeichnungen sind der Anfang jedes Projekts. Doch irgendwann möchten Sie Ihr Produkt in den Händen halten, real, greifbar und perfekt umgesetzt.
Genau hier kommt die VON ALLMEN AG mit über 50 Jahren Erfahrung ins Spiel.
Je nach Anforderung fertigen wir Designmuster und Prototypen aus Metall oder Kunststoff, entweder präzise gefräst oder in einem unserer additiven Fertigungsverfahren hergestellt.
So entsteht Ihre Idee innert kürzester Zeit als hochwertiges, seriennahes Modell.
Unsere CAD-Spezialisten passen bei Bedarf die 3D-Daten an, optimieren Details und stellen sicher, dass Ihr Prototyp funktional, masshaltig und ästhetisch überzeugend ist.
Doch Designmodelle sind nicht nur Vorbereitung auf die Serie, sie können auch selbst zum Hauptdarsteller werden:
Ob als Award in einer Preisverleihung, als Kunstobjekt oder als repräsentatives Präsentationsmodell, unsere Modelle werden auf Ihre Bedürfnisse, hochwertig gefertigt, dass sie im endgültigen Umfeld glänzen können.
Designmodelle von VON ALLMEN AG vereinen Form, Funktion und Wirkung, perfekt, wenn es darum geht, Ideen sichtbar, erlebbar und beeindruckend zu machen.
Formenbau und Spritzguss aus einer Hand. Viele Projekte haben bewiesen, dass dies der schnellste Weg ist um ein Produkt auf den Markt zu bringen.
Das perfekte Zusammenspiel von Formenbau und Spritzguss ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Erfahrung und langjährigem Know-how.
Mit über 50 Jahren Erfahrung verbindet die VON ALLMEN AG beides unter einem Dach, von der Konstruktion und Herstellung des Spritzgusswerkzeugs bis zur Produktion des fertigen Kunststoffteils.
Im hauseigenen Formenbau entstehen hochwertige Spritzgusswerkzeuge, die exakt auf Material, Geometrie und Serienanforderung abgestimmt sind.
Dabei setzen wir auf modernste CAD/CAM-Technologien, präzise CNC-Bearbeitung und ein motiviertes Fachteam, das jedes Detail im Blick hat.
Das Spritzgusswerkzeug ist, nebst der Materialwahl ein entscheidender Faktor für Erfolg. Es macht ein Unterschied ob ein Spritzgusswerkzeug “nur” eine Standzeit von 100’000 Schuss aushält oder sich für eine grössere Serie eignet. Gerade bei gefüllten Thermoplasten mit Glas, Aramidfasern etc. ist die Standzeit ein wichtiger Faktor der berücksichtigt werden muss. Unsere langjährige Erfahrung im Werkzeugbau und fundiertes Wissen im Spritzgussprozess gewährleisten eine optimale Abstimmung zwischen Formteil, Werkzeug und Produktion.
Durch die enge Verbindung unserer Abteilungen profitieren unsere Kunden von:
Formenbau und Spritzguss aus einer Hand bedeutet für Sie: ein Ansprechpartner, ein Prozess, ein perfektes Ergebnis.
Wir fertigen präzise Formteile aus Kunststoff für nahezu alle Branchen und Einsatzgebiete. Je nach Anforderungen verarbeiten wir handelsübliche Kunststoffe aller Art sowie technische Spezialthermoplaste (z. B. glasfaserverstärkt).
Wann immer Sie eine Idee in Kunststoff umgesetzt haben wollen: Der richtige Ansprechpartner heisst VON ALLMEN AG.
Bei uns erhalten Sie die kompetente und zielgerichtete Beratung von A bis Z.
Wir fräsen seit 50 Jahren. Wir stehen für höchstmögliche Qualität und Genauigkeit – und das sowohl in Kunststoff als auch in Leichtmetall. Dank modernen drei- und fünfachsigen Fräsmaschinen erreichen wir saubere Oberflächen und perfekte Teile.
Mit hochmoderner 3D-Messtechnik überprüfen wir jedes noch so komplexe Frästeil und erfüllen höchste Qualitätsanforderungen. Unsere Kundschaft aus Medizin, Flugzeugindustrie und anderen Branchen vertraut deshalb seit Jahren auf unsere Zuverlässigkeit.
Gerade im Spritzguss sind die Investitionskosten für die Lancierung eines Produktes nicht unerheblich. Da lohnt es sich z. B., ein entsprechendes Spritzgusswerkzeug erst dann zu produzieren, wenn das entwickelte Produkt garantiert alle Anforderungen erfüllt. Hier profitieren unsere Kunden in besonderem Masse von der Tatsache, dass die VON ALLMEN AG alle Etappen in der Wertschöpfung kompetent abdeckt.
Unsere Abteilung für Prototypenbau erstellt Ihnen in einem solchen oder ähnlichen Fall einen funktionsfähigen Prototypen im schnellen und verhältnismässig günstigen Rapid-Prototyping-Verfahren.
Dieser Prototyp, auch Funktionsmuster genannt, erfüllt je nach verwendetem Material die wichtigsten Voraussetzungen für Funktionstests und kann seinem Verwendungszweck entsprechend eingebaut oder anderweitig verwendet werden.
Selbstverständlich sind wir auch in der Lage, Prototypen z. B. aus Aluminium zu erstellen. Am besten, Sie kontaktieren uns und stellen uns Ihre Produktidee vor. Wir finden dann für Sie und mit Ihnen das richtige Material und das sinnvollste Verfahren.
Prototypen oder Serienteile aus Halbzeugen, Stahl und Metall, lassen sich mittels CNC-Fräsen schnell und effizient herstellen. Anhand von CAD-Daten werden Fräsbahnen berechnet und über einen Postprozessor an unsere modernen 3- und 5-Achs-Fräsen gesendet.
VON ALLMEN AG ist bekannt dafür, über genügend Know How zu verfügen dass wir auch komplexe Teile mit unseren modernen Anlagen bearbeiten können. Palettenwechsler steigern die Effizienz um auch kleinere Serien rasch und flexibel zu bearbeiten.
Der Hauptvorteil von CNC-Fräsen gegenüber generativen Herstellungsverfahren wie Selektives Lasersintern oder Stereolithographie liegt in der grossen Materialvielfalt und den damit verbundenen Eigenschaften.
Oftmals wird bereits einem Prototypenmaterial sehr viel abverlangt, sprich der Prototyp sollte bereits im Endmaterial gefertigt werden. Das ist mit HSC-Fräsen möglich.
In Bezug auf das Thema Kunststoff können wir Ihnen mit folgendem Know-how und Kompetenzen unter die Arme greifen:
Die Verwendung modernster 3D-CAD-Software (Solid Works) ist für uns ebenso eine Selbstverständlichkeit wie die effiziente Erstellung von Prototypen und Versuchsmustern mit fortschrittlichen Technologien wie z. B. Rapid Prototyping. Mit unserem langjährigen Know-how in der Verarbeitung von Kunststoffen entstehen Produkte, die die funktionellen Bedürfnisse der Anwender, aber auch die ökonomischen Bedürfnisse der Hersteller erfüllen. Darüber hinaus profitieren Sie mit uns als Partner von einer Dienstleistung, bei welcher alles aus einer Hand kommt.
Vom Prototypen bis hin zur Serie haben Sie einen Ansprechpartner. Wir sind für Sie da!
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um ein Beratungsgespräch zum Beispiel im Bereich Kunststoffengineering zu vereinbaren.
Die VON ALLMEN AG bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten Kunststoffgehäuse herzustellen. Wir haben langjährige Erfahrung für alle etablierten Verfahren zur Herstellung von innovativen Kunststoffgehäusen. Massgebend für das Herstellungsverfahren sind: Materialanforderungen und die geforderten Stückzahlen.
Unsere Konstruktionsabteilung bringt Ihre Idee in Form. Schon vorgängig bauen wir Ihre Komponenten in unserem modernen CAD-System auf, um sicherzugehen, dass der Zusammenbau eines Kunststoffgehäuses schlussendlich keine Probleme mit sich bringt. Prototypen fertigen wir auf unseren modernen RP Anlagen im Rapid Prototyping und Selektiv Lasersintern
Folgende Verfahren eignen sich für die Herstellung von Kunststoffgehäusen:
Klein- bis Mittelgrosse Serien
Klein- bis Grosserien
Die VON ALLMEN AG bedient sich verschiedener Technologien, um schnellstmöglich Kunststoffprototypen kostengünstig und termingerecht herzustellen.
Die Herstellung von Kunststoffprototypen mittels einem Additiven Verfahren (Stereolithographie und Selektives Lasersintern) sowie CNC-Bearbeitung ermöglicht eine kostengünstige Variante von seriennahen Kunststoffteilen.
Nach Fertigung eines Kunststoffprototyps kann das Bauteil für Funktionstests eingesetzt werden.
VON ALLMEN AG bietet Ihnen sehr viele zusätzliche Infos zu unseren Dienstleistungen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrem Anliegen!
Technische Kunststoffe als Konstruktionsstoffe finden im Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau immer grössere Beachtung. Konstrukteure und Anwender haben die Vorzüge des Kunststoffspritzgusses erkannt und nutzen die wirtschaftlichen Vorteile gegenüber in Leichtmetall hergestellten Bauteilen.
Für die VON ALLMEN AG als Anbieter von Prototypenbau/Formenbau und Kunststoffspritzguss hat der Werkstoff Kunststoff traditionell eine grosse Bedeutung. Viele Bauteile konnten in der langjährigen Firmengeschichte neu aus Kunststoff hergestellt werden. Dazu beigetragen hat nicht zuletzt die gewaltig angestiegene Anzahl und Vielfältigkeit der technischen Kunststoffe mit ihren verschiedensten Modifikationen und Eigenschaften und den daraus resultierenden Einsatzmöglichkeiten.
Viele Kunststoffe haben aufgrund von Gewichtsersparnis, Verschleissfestigkeit und auch guter Schwingungsdämpfung den Werkstoff Metall verdrängt.
Aber auch die hohe Chemikalienbeständigkeit und die immer höheren und besser werdenden thermischen Eigenschaften haben den Kunststoffspritzguss etabliert. Ebenso ist die Recyclierbarkeit von Kunststoff oder – wie wir es nennen – von Thermoplast, ein gutes Argument, um sich für Kunststoffspritzguss zu entscheiden.
Die im Laufe vieler Jahre gewonnene Erfahrung im Bereich Formenbau und Spritzguss für den Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau und in vielen anderen Bereichen, wie z. B. dem Medizinalbereich, haben die VON ALLMEN AG zu einem führenden Unternehmen in der Kunststoffbranche gemacht.
Wir legen die Schwerpunkte auf die optimale Konstruktion der Kunststoffspritzgussteile, mit der Zielsetzung, diese leichter und kostengünstiger herzustellen als in anderen Verfahren. Damit wir Ihnen Unterstützung bieten können bei der Materialwahl, arbeiten wir aufgrund der Vielfältigkeit der Kunststoffe mit internen und externen Kunststofftechnologen Hand in Hand.
Kunststoffteile gefertigt als Kleinserie oder Grossserie. Wir sind gewohnt, ganzheitlich zu denken. Deshalb haben wir uns darauf spezialisiert, Kunststoffteile aller Arten und Formen herzustellen. Unsere raffinierten Verfahren im Bereich Frästechnik und Spritzguss garantieren unseren Kunden eine kostengünstige Herstellung in einer Topqualität.
Wir entwickeln und produzieren präzise Kunststoffteile für Gross- und Kleinserien mittels Additiven Technologien, Spritzguss und CNC Fräsen. Uns stehen für jede Herausforderung unterschiedliche Technologien zur Verfügung. Die VON ALLMEN AG verarbeitet zudem auf ihren hochmodernen, computergesteuerten Spritzgussanlagen mehr als 350 verschiedene Thermoplaste und Elastomere. Unter anderem sind dies auch glas- und kohlenstoffgefüllte Materialien. Für diese hochtemperatur- und chemikalienbeständigen Kunststoffe gelten wir als Spezialist. Denn jeder dieser Kunststoffe bedarf eines langjährigen Know-hows.
Minimieren Sie Ihren Aufwand durch massgeschneiderte Lösungen. So sparen Sie kostbare Zeit und Geld, denn wir liefern Ihnen alles aus einer Hand. Von der Konstruktion über die Werkzeugherstellung bis hin zum fertigen Teil. Ein Partner, eine Ansprechperson – auch für Assemblierungen, Ultraschallschweissen und Bedrucken sowie Veredeln von Kunststoffteilen.
Eine optimale Beschaffenheit der Oberflächen von Rapid-Prototyping-Bauteilen oder Bauteilen aus dem Vakuumguss oder Niederdruckguss ist die Grundlage für eine makellose Lackierung. Die Aufbereitung der Oberflächen erfordert Feingefühl, sodass vorhandene Kanten und Radien dabei nicht verletzt werden. Das Ziel ist, eine Oberflächenbeschaffenheit zu erreichen, die nur schwer von den späteren Serienteilen zu unterscheiden ist. Die Oberflächen werden hausintern aufgesprüht. Vorzugsweise mit 2K-Lacken. Der Kunde bestimmt die Farbe, wir stellen unser Know-how zur Verfügung für die Lackierung.
Neben dem Aufsprühen von 2K-Lacken stehen auch Alternativen zur Verfügung wie z. B. das Aufsprühen eines Softtouchlackes, Erodierstrukturen und Hochglanz, Spezialeffekte, partielle Lackierungen und Metalliclackierung.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, gerne beraten wir Sie über weitere Möglichkeiten!
Mit der Installation von Bearbeitungsmaschinen im Fräs- und Drehbereich sowie mit modernster CAD/CAM-Software, fertigen wir komplexe Modelle und Bauteile aus Original-Werkstoffen (z. B. PA6 GF 30, Grivory etc.). Die mechanische Fertigung von Kunststoffteilen hat den Vorteil, dass unsere Kunden innert sehr kurzer Zeit Modelle und Bauteile in den Händen halten – in einem Werkstoff, der in der Serie identisch oder zumindest vergleichbar ist.
Im Gegensatz zu den Rapid Prototyping-Verfahren bestehen bei der mechanischen Fertigung Einschränkungen bezüglich Formen. So können zum Beispiel keine geschlossenen Hohlräume hergestellt werden. Dafür ist die Auswahl an verwendbaren Materialien deutlich vielfältiger, was gerade dann von Bedeutung ist, wenn es um besonders spezifische Anforderungen an das Material geht. Auch ist es möglich, transparente Teile aus PC und PMMA herzustellen und zu polieren (z. B. Linsen etc.).
Zu einem Grossteil wird die mechanische Fertigung von Kunststoffteilen auch verwendet, um gefertigte Spritzgussteile oder Bauteile aus dem Rapid Prototyping mechanisch nachzubearbeiten. Vorher berücksichtigte Aufmasse werden dabei egalisiert und gemäss den Daten und Zeichnungen bearbeitet.
Voraussetzungen für Angebote zur mechanischen Bearbeitung sind vollständige Angaben, bemessene 2D-Zeichnungen und das 3D-Datenmodell.
Unser Ursprung ist der technische Modellbau. Unsere Kreativität, Erfindergeist und die Gabe, sich ein Messemodell bereits in der Vorbereitungsphase vorzustellen, garantiert Ihnen einen professionellen Messeauftritt. Die VON ALLMEN AG verfügt über die modernsten Techniken, Ihr Messemodell repräsentativ zu gestalten. Dabei unterstützen uns nebst konventionellen Verfahren die Stereolithographie sowie das Rapid Prototyping. Unsere Technologien sowie Flexibilität und Firmengrösse erlauben es, auch kurzfristig Messemodelle herzustellen. Termingerecht auf Ihren nächsten Messeauftritt.
Der Detaillierungsgrad eines Messemodells ist ein massgebender Kostenfaktor. In einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam mit unserem Kunden die günstigste Lösung. Ihr CAD-Modell im Massstab 1:1 skalieren wir auf die richtige Grösse. Ihre Skizze setzen wir um in CAD. Rufen Sie uns an, wir unterstützen Sie!
Für unsere Kunden aus den Bereichen Automobil, Rennsport, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik fertigen wir schon seit über 15 Jahren Prüf- und Messvorrichtungen an.
Mithilfe von Prüflehren und Messvorrichtungen kann in der Fertigung von Serienteilen eine visuelle sowie massliche Kontrolle vorgenommen werden. Abweichungen werden im Normalfall mit einfachen Prüfmitteln wie Messschieber, Tastuhren, Stifte, Blattlehren etc. ermittelt. Dies garantiert dem Serienfertigungsprozess ein hohes Mass an Qualität.
Unsere Prüflehren und Messvorrichtungen für Ihre Teile dienen zur schnellen und definierten Fixierung des zu prüfenden Teils. Soll- und Ist-Abweichungen können so effizient abgelesen werden. Eine aufwendige Ausrichtung während des Fertigungsprozesses entfällt.
Unsere Prüfvorrichtungen werden inkl. Prüfprotokolle und Bedienungsanleitungen ausgeliefert. Dank modernster Messmitteltechnik sind wir in der Lage, anhand Ihrer CAD-Daten Flächenvergleiche anzustellen und somit Abweichungen zu prüfen.
Einsatzgebiete
Unser Modellbau unterstützt unsere Kunden täglich und setzt seine 50-jährige Erfahrung am Markt voll ein. Unser Ziel: Sie sollen vor den Mitbewerbern mit Prototypen, mit Präsentations- und Kleinserien am Markt sein. Denn die Erfahrung zeigt: Wer zuerst ist, und wer mit überzeugenden Produkten auftritt, gewinnt. Dafür setzen wir uns mit Begeisterung ein!
Ein Prototyp lässt sofort konstruktionsbedingte Schwachpunkte erkennen und erspart in der späteren Produktion Änderungskosten und Terminverschiebungen. Nutzen Sie dabei unsere Schnelligkeit im Modellbau mittels unseres zuverlässigen und kostengünstigen Prototyp-Herstellungsverfahrens.
Fast grenzenlos sind die Möglichkeiten, wenn es um die richtige Oberflächenbeschaffenheit geht. Sämtliche bei uns hergestellten Teile lassen sich individuell beschichten oder veredeln. Seien dies Teile aus Stereolithographie, Vakuum-Niederdruckguss oder Spritzguss.
Gäbe es die Post-it-Zettelchen, wenn der Amerikaner Spencer Silver nicht daran gescheitert wäre, den stärksten Superkleber aller Zeiten zu entwickeln? Nur wer den Geist auf Reisen schickt, entwickelt bestechend gute Produkte.
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Möglichkeiten im Bereich der Oberflächenveredelung.
Unter einem Prototyp verstehen wir ein teilweise oder vollumfänglich funktionstüchtiges Versuchsmodell eines geplanten Bauteils. Ein Prototyp kann dabei verschiedene Eigenschaften aufweisen und z. B. als Designmuster oder Funktionsmuster konzipiert sein. Mit einem Prototyp überprüft man schnell und kostengünstig die Tauglichkeit eines Teils oder die Akzeptanz in der Zielkundschaft.
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des heutigen Prototypenbaus für Ihre Produktentwicklung und Produktion.
Sie erkennen an Ihren Teilen mögliche Schwachpunkte frühzeitig und verhindern so später teure und zeitintensive Änderungen an Werkzeugen.
Wir bei der VON ALLMEN AG setzen verschiedene und hochmoderne Technologien gewinnbringend für unsere Kunden ein. Teile, bei denen vor allem das Aussehen möglichst nahe am Endprodukt sein soll, setzen wir auf das Stereolithographie-Verfahren. Wo insbesondere die Funktion im Vordergrund steht und das Teil auch gewissen Belastungen ausgesetzt wird, verwenden wir das Selektive Lasersintern.
Bei Prototypen, die noch höhere Anforderungen erfüllen müssen, steht auch einer Herstellung mittels 3- und 5-Achs-Fräsen nichts im Wege. Unser moderner Maschinenpark erlaubt selbst das Erstellen von sehr komplexen Teilen, egal ob sie aus Metall oder einem Hochleistungskunststoff sein sollen.
Bei der VON ALLMEN AG erstellen wir für Sie hochwertige Prototypen und unterstützen Sie mit unserem 50-jährigen Know-how. Damit Sie stets eine Nasenlänge vor Ihren Mitbewerbern sind.
Wünschen Sie eine Beratung, was mit dem modernsten Stand der Technik alles möglich ist? Wir stehen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Kontakt.
Mit unserem Prototypenbau sind Sie schneller als Ihre Mitbewerber am Markt. Innert kürzester Zeit stellen wir Ihre Visionen und Ideen zu einem greifbaren Prototyp her. Unsere modernen Anlagen und Maschinen unterstützen Sie als Kunden, sich in Zeit und Qualität einen Vorsprung gegenüber Ihren Mitbewerbern zu ermöglichen.
Ein Prototyp zeigt zudem schon früh, wo die Konstruktionen angepasst werden müssen, um ein funktionstüchtiges Serienteil z. B. in Spritzguss herstellen zu können. Nutzen Sie unsere Erfahrung im Bereich Prototypenbau und Spritzguss. Alles aus einer Hand – von der Idee bis hin zum Serienteil in Spritzguss.
Die Firma VON ALLMEN AG stellt seit 50 Jahren Prototypen mittels der verschiedensten Verfahren her. Die Grundlage dafür sind CAD-Daten, Skizzen, technische Zeichnungen, Designstudien etc.
Unsere versierten Konstrukteure sind in der Lage, mittels modernster CAD-Software (Solid Works) Ihre Ideen und Anforderungen umzusetzen. Die CAD-Daten werden vorteilhaft auch gleich auf die Serientauglichkeit geprüft und optimiert.
Prototypen, die als Funktionsmuster dienen, werden typischerweise mittels des bewährten SLS-Verfahrens hergestellt. Prototypen, bei denen nicht nur die Funktion, sondern auch das Aussehen dem Endprodukt entsprechen soll, werden bei uns im SLA-Verfahren hergestellt.
Wird an einen Prototyp eine höhere Anforderung gestellt, als wir mittels Rapid Prototyping (SLA und SLS) bewerkstelligen können, bietet sich die Herstellung mittels 5-Achs- oder 3-Achs-Fräsen an. Dank eines der modernsten Maschinenparks bearbeiten wir von Leichtmetall bis hin zu Hochleistungskunststoffen die komplexesten Teile.
Prototyping bedeutet, den besten und kostengünstigsten Weg zu finden, Ihr Wunschteil oder auch eine Kleinserie herzustellen – unter Berücksichtigung von mechanischen, thermischen und physikalischen Anforderungen.
Für unsere Kunden aus den Bereichen Automobil, Rennsport, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik fertigen wir schon seit über 30 Jahren Prüflehren und Messvorrichtungen.
Mithilfe von Prüflehren und Messvorrichtungen kann in der Fertigung von Serienteilen eine visuelle sowie massliche Kontrolle vorgenommen werden. Abweichungen werden im Normalfall mit einfachen Prüfmitteln wie Messschieber, Tastuhren, Stifte, Blattlehren etc. ermittelt. Dies garantiert dem Serienfertigungsprozess ein hohes Mass an Qualität.
Soll- und Ist-Abweichungen können so effizient abgelesen werden. Eine aufwendige Ausrichtung während des Fertigungsprozesses entfällt.
Unsere Prüfvorrichtungen werden inkl. Prüfprotokolle und Bedienungsanleitungen ausgeliefert. Dank modernster Messmitteltechnik sind wir in der Lage, anhand Ihrer CAD-Daten Flächenvergleiche anzustellen und somit Abweichungen zu prüfen. Kontakt
Der Trend zur Individualisierung lässt sich nicht aufhalten. Produktelebenszyklen werden immer kürzer und erfordern eine zeitnahe Serienfertigung in kleineren Losgrössen. Wir haben uns auf die Serienfertigung von Kunststoffteilen auch in kleineren Losgrössen spezialisiert.
Die in Aluminiumspritzgusswerkzeugen hergestellten Komponenten erfüllen hohe Qualitätskriterien. Die verhältnismässig tieferen Initialkosten ermöglichen, dass ein Aluminiumspritzgusswerkzeug schneller und kostengünstiger hergestellt werden kann, als ein in Stahl gefertigtes Spritzgusswerkzeug.
Dort, wo andere aufgeben, suchen und finden wir machbare und bezahlbare Lösungen! Unser Fokus liegt auf der Optimierung von bedarfsgerechten Spritzgiesswerkzeugen bei niedrigen Kosten und hoher Bauteilqualität.
Sie wünschen ein Angebot für die Serienfertigung von Kunststoffteilen?
Silikonprototypen dienen unseren Kunden als Versuchsteile und werden auch für Kleinserien und Originalbauteile eingesetzt. Die Herstellung erfolgt meist über das Rapid-Prototyping-Verfahren. Angelieferte CAD-Daten werden bei uns intern dazu verwendet, eine einfache Form zu konstruieren, die dann mittels Stereolithographie in einem geeigneten Harz hergestellt wird. Die einfache Giessform kann so innert kürzester Zeit realisiert werden.
In Vakuumkammern wird das Silikon unter Schwerkraft in die einfachen Formen gegossen. Dadurch wird verhindert, dass sich im Innern Lunker bilden.
Besonderheiten
Kundennutzen
Werkzeugbau und Spritzgiessen aus einer Hand, ein Zusammenspiel das sich lohnt. Hochleistungsformen für Grossserien, low-cost Formen für Kleinserien, massgeschneidert für Ihren Spritzgiessartikel. Wir sind in der Lage, spritzgiesstechnische Formteile von 2 bis 1600 g Stückgewicht herzustellen. Mit unseren computergesteuerten Spritzgiessmaschinen und unseren langjährigen Kunststofflieferanten, ermitteln wir die optimalen Fertigungsparameter. Dies ermöglicht jederzeit die exakte Reproduktion der Teile.
Das Spritzgiesswerkzeug ist neben dem Werkstoff der entscheidende Faktor für ein qualitativ hochwertiges Kunststoffteil. Erfahrung und fundiertes Wissen im Bereich Spritzgiessen, sind die Voraussetzungen für eine optimale Konstruktion von Formteil und Werkzeug. Mit unserem eigenen Werkzeugbau, moderner Fertigungstechnik und qualifizierten, erfahrenen Mitarbeitern, erreichen wir die Qualität, Wirtschaftlichkeit und Schnelligkeit, die Ihrem Produkt zum vollen Erfolg verhelfen wird.
Mögen die Terrains, auf denen sich VON ALLMEN AG bewegt, noch so unterschiedlich sein, unsere Produkte und Dienstleistungen haben eines gemeinsam: Sie überzeugen auf der ganzen Linie.
Stärken / Einsatzgebiet
Eigener Werkzeugbau und eigene Produktion von Spritzgussteilen. Ein Zusammenspiel, das sich lohnt.
Wir fertigen die Spritzgusswerkzeuge für Ihren Spritzgussartikel selbst in unserem Betrieb. Vom Prototyp bis hin zur Serie decken unsere Dienstleistungen jeden Prozessschritt ab. Mit unserem modernen CAD/CAM-System, das durchgängig eingesetzt wird, optimieren wir Kosten- und Zeitvorteil. Perfekte Oberflächengüten und die Berechnung schwierigster Partien sind «unser tägliches Brot».
Der Werkzeugbau ist neben dem Werkstoff, der für Ihr Spritzgussteil verwendet wird, ein entscheidender Faktor für ein qualitativ hochwertiges Ergebnis. Unsere Erfahrungen und unser fundiertes Wissen im Bereich Werkzeugbau und Spritzguss sind Voraussetzungen für eine optimale Konstruktion Ihres Kunststoffteils und des Spritzgusswerkzeugs.
In unserem Spritzguss stellen wir technische Formteile mit unterschiedlichem Stückgewicht her. Fertigungsparameter werden auf computergesteuerten Spritzgussmaschinen definiert. Dies ermöglicht, dass bei Wiederholaufträgen die exakte Reproduktion Ihres Kunststoffteils garantiert werden kann.
Alles aus einer Hand – vom Prototyp bis hin zu Spritzgussformen für die Serienherstellung.
Hochwertige und präzise Formen und Werkzeuge sind Voraussetzung für die Herstellung von Qualitätsprodukten aus Kunststoff.
Wir verfügen über 50 Jahre Erfahrung in der Planung und Herstellung von Spritzgussformen. Nebst der Zusammenarbeit mit namhaften Drittfirmen können wir individuelle Spritzgusswerkzeuge selbst herstellen. So können wir die unterschiedlichsten Projekte flexibel und unabhängig realisieren und alles aus einer Hand bieten.
Dank dieser Autonomie und Flexibilität können Aufträge, Änderungen oder auch Reparaturen viel speditiver und kostengünstiger erledigt werden.
Zögern Sie nicht, uns Ihre Anfrage zu senden.
Wir sind Spritzgusshersteller mit verschiedenen Spritzgussanlagen und langjähriger Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung.
Auf unseren computergesteuerten Spritzgussanlagen verarbeiten wir praktisch alle erhältlichen Thermoplaste. Die installierten und modifizierbaren Handling- und Entnahmegeräte gewährleisten dabei eine hohe Effizienz, um Teile zu marktgerechten Preisen herzustellen.
Als renommierter Spritzgusshersteller produzieren wir unsere Spritzgussformen selber. Hochwertige Spritzgussformen sind die Voraussetzung für die Herstellung von Qualitätsprodukten aus Kunststoff.
Wir verfügen über grosses Know-how und langjährige Erfahrung bei der Planung, Entwicklung und Herstellung von Spritzgussformen und Kunststoffteilen. Gerne unterstützen wir dabei Ihre Konstruktion, Ihre Entwickler und Designer schon in der Gestaltungsphase mit Tipps und Tricks sodass Ihr Spritzgussteil zum Erfolg wird. Sparen Sie sich wertvolle Zeit und profitieren Sie von unserem Know-how als Spritzgusshersteller.
Spritzgussmaterialien für jede Anwendung das passende Polymer
Die Wahl des richtigen Spritzgussmaterials entscheidet über Funktion, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit eines Kunststoffteils. Dank jahrzehntelanger Erfahrung verarbeitet die VON ALLMEN AG nahezu alle Thermoplaste und Hochleistungskunststoffe, die im modernen Spritzguss eingesetzt werden.
Je nach Einsatzgebiet ob Medizintechnik, Industrie, Elektrotechnik oder Konsumgüter, wählen wir Materialien aus, die die geforderten Eigenschaften exakt erfüllen. Dabei berücksichtigen wir mechanische Festigkeit, Temperaturbeständigkeit, chemische Resistenz, elektrische Leitfähigkeit oder optische Anforderungen.
Neben der Materialauswahl bieten wir auch Unterstützung bei Materialsubstitution, CO₂-reduzierten Alternativen und Materialfreigaben für regulierte Branchen.
In Kombination mit unserem Werkzeugbau, Prozess-Know-how und additiven Fertigungstechnologien entstehen Kunststoffteile, die in jeder Hinsicht überzeugen: technisch, wirtschaftlich und nachhaltig.
Als Spezialist in der Herstellung von technischen Spritzgussteilen bieten wir Ihnen ein umfangreiches Produkte- und Serviceangebot. Wir unterstützen Sie im Entwicklungsprozess mit unserem Know-how in der Spritzgusstechnik. Die Herstellung unserer Spritzgussteile erfolgt nach Kundenwunsch.
Gerne beraten wir Sie und suchen das beste Material für Ihr Produkt.
Unsere Dienstleistungen umfassen
VON ALLMEN AG – der flexible Partner wenn es um Spritzgussteile geht. Wir sind seit 50 Jahren ein flexibles Unternehmen mit topmotivierten Mitarbeitern.
Alles aus einer Hand: von der Beratung bis hin zum fertig produzierten Spritzgussteil.
Die Formen für Spritzgussteile sind nebst dem Werkstoff der entscheidende Faktor für qualitativ hochwertige Kunststoffteile. Erfahrung und fundiertes Wissen im Bereich Spritzgiessen sind Voraussetzung, um unsere Kunden im Bereich der Spritzgussteil-Konstruktion optimal zu unterstützen.
Folgende Dienstleistungen unterstützen IHREN ERFOLG!
Wir produzieren für Sie:
Unsere Kundschaft bewegt sich in folgenden Märkten
Thermoplast für Wünsche in allen Formgebungen.
Kunststoffprodukte leben von der Formgebung, der Beweglichkeit und der Kombination. Die unterschiedlichsten Thermoplaste in Kombination mit festen und weichen Materialien setzen der Gestaltungsfreiheit eines Kunststoffteils keine Grenzen.
Ob weich und geschmeidig oder hart und beweglich: Für verschiedene Komponenten aus einem Guss vertrauen Hunderte von Kunden auf die VON ALLMEN AG.
Führende Schweizer Firmen richten ihre Wünsche an uns und profitieren von unserem 50-jährigem Know-how. Mit modernsten Spritzgussmaschinen produzieren wir termingerecht und unter steter Qualitätskontrolle Ihr Spritzgussteil aus Thermoplast.
Die meisten im Alltag anzutreffenden Kunststoffe sind Thermoplaste.
Doch was ist genau ein Thermoplast?
Ein Thermoplast ist ein formbarer Kunststoff, der sich durch Erwärmung beliebig oft verformen und wieder verfestigen lässt. Diese Eigenschaft unterscheidet ihn von Duroplasten und Elastomeren.
Thermoplaste bestehen aus linearen oder verzweigten Polymerketten, die sich beim Erwärmen lösen und beim Abkühlen erneut verfestigen, ohne dass eine chemische Veränderung stattfindet. Dadurch sind sie recyclingfähig, verschweissbar und besonders vielseitig einsetzbar.
Zu den bekanntesten Thermoplasten zählen Polypropylen (PP), Polyethylen (PE), Polyamid (PA), Polycarbonat (PC), ABS oder PMMA.
Wir verarbeiten diese Materialien ausschliesslich im Spritzguss, in währschaften Aluminium und Stahlformen.
Thermoplaste bieten eine breite Palette an mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften und eignen sich ideal für Anwendungen in der Medizintechnik, Elektronik, Automatisierung, Konsumgüter- und Industrieproduktion.
Wenn Sie technische Spritzguss-Kunststoffteile und Formenbau mit einem kompetenten Partner realisieren möchten, sind wir Ihr Ansprechpartner.
Was bieten wir:
Wir verfügen über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Spritzguss-Werkzeugen und dem Spritzgiessen von Kunststoffteilen in Thermoplast. Wir arbeiten im CAD und im Spritzguss mit modernsten Systemen und Spritzgussanlagen. Unser Unternehmen ist ein Familienbetrieb, besitzt eine flexible Grösse. Nachhaltigkeit ist uns ein wichtiges Anliegen.
Als erfahrener Hersteller von Spritzgussteilen stellt die Firma VON ALLMEN AG ihre Spritzgusswerkzeuge im eigenen Werkzeugbau auf hohem Niveau selber her. Bereits in der Entwicklungsphase eines Spritzgussteils sowie der Planung eines Spritzgusswerkzeuges kann sich der Kunde auf ein wertvolles langjähriges Know-how stützen.
Da wir unseren Werkzeugbau im Hause haben, können Optimierungen und Anpassungen vor Ort schnell und effizient ausgeführt werden. Wir setzen auf modernste CAD-Technologie, welche unseren Werkzeugbau positiv unterstützt.
Wir setzen auf modernste CAD/CAM-Programme.
Werkzeugbau für Spritzguss. Präzision, Innovation und Erfahrung. Dass gehört dazu um ein Projekt erfolgreich umzusetzen.
Wer Kunststoffteile in Serie produzieren möchte, braucht je nach Lebensdauer und Losgrössen ein präzises und langlebiges Spritzgusswerkzeug. Viele Faktoren spielen dabei ein übergeordnete Rolle.
Mit unseren erfahrenen Werkzeugbauer und Kunststofftechnologen die Hand in Hand zusammenarbeiten, bieten wir unseren Kunden an, sich genau über diese Punkte klar zu werden. So dass die Kosten eines Spritzgusswerkzeuges in einem vernünftigen Rahmen gehalten werden können.
Unsere Stärken im Werkzeugbau
Infrastruktur
Unsere Werkzeugbauabteilung ist technisch auf dem neuesten Stand. Mit modernsten CAD/CAM-Systemen und 5-Achsen-Fräsmaschinen stellen langlebige Spritzgusswerkzeuge her.
Know-how
Mehr als 50 Jahre Erfahrung im Formen und Werkzeugbau bilden die Grundlage für die hohe Produktqualität unserer Spritzgussteile. Unser Team vereint praktische Erfahrung, technisches Wissen und Innovationsgeist, um für jede Anwendung die passende Werkzeuglösung zu entwickeln.
Werkzeugbau: Präzision und Langlebigkeit für den Spritzguss
Im eigenen Werkzeugbau fertigt die VON ALLMEN AG präzise Spritzgusswerkzeuge für Kleinserien und Grossserien. Dabei legen wir höchsten Wert auf Form und Massbeständigkeit, um konstante Qualität über die gesamte Serienproduktion sicherzustellen.
Bereits in der Planungsphase berücksichtigen wir die geplante Produktionsmenge, um die Wirtschaftlichkeit des Projekts optimal auszulegen. Durch die gezielte Auswahl von Werkzeugstählen, Härteverfahren und Oberflächenbehandlungen bis hin zur optimalen Werkzeugauslegung und Anspritzung, garantieren wir lange Standzeiten und geringen Wartungsaufwand.
Mehr als 50 Jahre Erfahrung im Werkzeugbau. Von der Konstruktion bis zur Serienreife
Wir vereinen Tradition und modernste Technologie. Unsere CAD/CAM-Systeme und Simulationsprogramme ermöglichen die präzise Konstruktion komplexer Formeinsätze, Schieber und Kühlkanäle, für höchste Prozesssicherheit und Wiederholgenauigkeit.
Kunden aus Medizintechnik, Industrie und Elektronik schätzen unsere Schweizer Präzision, die lange Lebensdauer unserer Werkzeuge und die partnerschaftliche Zusammenarbeit bereits in der Produktentwicklung.
Als Engineering Partner begleiten wir Projekte von der Idee über die Werkzeugkonstruktion bis hin zur Serienfreigabe, effizient, zuverlässig und nachhaltig.