Additiv oder konventionell, Einzelstück oder Serie.
Unsere Technologien passen sich Ihrem Projekt an – nicht umgekehrt.
Sie haben ein Projekt?
Wir machen daraus ein Ergebnis
Angebot
Additiv oder konventionell, Einzelstück oder Serie.
Unsere Technologien passen sich Ihrem Projekt an – nicht umgekehrt.
Sie haben ein Projekt?
Wir machen daraus ein Ergebnis
Für Profis
Wissen
Blog
News
Über uns
Kontakt
Blog

Thermoplast Kunststoffe

Thermoplaste verarbeiten wir tagein tagaus. Sie eignen sich für unzählige Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Elektronik, Automatisierung, Konsumgüter- und Industrieprodukten.

Die meisten im Alltag anzutreffenden Kunststoffe sind Thermoplaste.

Doch was ist genau ein Thermoplast?

Ein Thermoplast ist ein formbarer Kunststoff, der sich durch Erwärmung beliebig oft verformen und wieder verfestigen lässt. Diese Eigenschaft unterscheidet ihn von Duroplasten und Elastomeren.

Thermoplaste bestehen aus linearen oder verzweigten Polymerketten, die sich beim Erwärmen lösen und beim Abkühlen erneut verfestigen, ohne dass eine chemische Veränderung stattfindet. Dadurch sind sie recyclingfähig, verschweissbar und besonders vielseitig einsetzbar.

Zu den bekanntesten Thermoplasten zählen Polypropylen (PP), Polyethylen (PE), Polyamid (PA), Polycarbonat (PC), ABS oder PMMA.
Wir verarbeiten diese Materialien ausschliesslich im Spritzguss, in währschaften Aluminium und Stahlformen.

Thermoplaste bieten eine breite Palette an mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften und eignen sich ideal für Anwendungen in der Medizintechnik, Elektronik, Automatisierung, Konsumgüter- und Industrieproduktion.