Additiv oder konventionell, Einzelstück oder Serie.
Unsere Technologien passen sich Ihrem Projekt an – nicht umgekehrt.
Sie haben ein Projekt?
Wir machen daraus ein Ergebnis
Angebot
Additiv oder konventionell, Einzelstück oder Serie.
Unsere Technologien passen sich Ihrem Projekt an – nicht umgekehrt.
Sie haben ein Projekt?
Wir machen daraus ein Ergebnis
Für Profis
Wissen
Blog
News
Über uns
Kontakt
Blog

Rapid Prototyping

Innert kurzer Zeit einen funktionellen Prototyp in den Händen halten. Das ist möglich. Rapid Prototyping bei der VON ALLMEN AG mit über 50 Jahren Erfahrung im Bereich Formenbau.

Rapid-Prototyping-Technologien sind heute kaum mehr aus der Produktentwicklung wegzudenken. Immer kürzer werdende Produktzyklen stehen stetig wachsenden Anforderungen gegenüber. Für unsere Kunden sind wir einzigartig, denn wir sind in der Lage, nachdem die 3D-CAD-Daten existieren, innert Tagesfrist ein SLA oder SLS zu produzieren.

Unter Rapid Prototyping (RP) versteht man die schnelle Herstellung von Musterbauteilen ausgehend von Konstruktionsdaten. RP-Verfahren sind somit Fertigungsverfahren, die das Ziel haben, vorhandene CAD-Daten möglichst ohne manuelle Umwege direkt und schnell in Formteile umzusetzen. Die für diese Verfahrensgruppe relevante Datenschnittstelle ist das STL-Format.

Die unter dem Begriff Rapid Prototyping seit den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts bekannt gewordenen Verfahren sind in der Regel Urformverfahren, die das Werkstück schichtweise aus formlosem oder formneutralem Material unter Nutzung physikalischer und/oder chemischer Effekte aufbauen.

Rapidprototyping-Verfahren

Stereolithographie (SLA) eignet sich grundsätzlich für Prototypen, Praxis-Funktionsmodelle und Einbaumuster sowie Kleinstserien.

Selektives Lasersintern (SLS) eignet sich grundsätzlich für Prototypen, Praxis-Funktionsmodelle und Kleinserien

Mehr Infos zu diesem Thema